Skip to content
karaumatic_loesungeng_hero_v1.1

Lösungskonzepte

Schlüsselfertige Lösungen mit nachhaltiger Energie für Ihr Unternehmen.

Lösungen

Die Lösungen von Karaumatic sind auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Wir berücksichtigen die aktuellen Herausforderungen des Strommarktes und handeln flexibel, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen und gleichzeitig die Netzstabilität zu sichern. Damit Sie immer auf die optimale Leistung zählen können. 

Herausforderungen

  • Volatiler Strommarkt
  • Investmenthürden
  • Gestiegene Strompreise

Volatiler Strommarkt

Ein volatiler Strommarkt ist durch schnelle und unvorhersehbare Schwankungen bei Angebot und Nachfrage gekennzeichnet. Diese Fluktuationen können durch verschiedene Faktoren wie Wetteränderungen, saisonale Schwankungen, unerwartete Ausfälle von Energieerzeugungsanlagen oder plötzliche Veränderungen im Verbrauchsverhalten verursacht werden. Die Herausforderung besteht darin, die Stromerzeugung und Stromverteilung in Echtzeit an diese Schwankungen anzupassen, um ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage aufrechtzuerhalten. Dies erfordert flexible und adaptive Technologien sowie intelligente Systeme zur Überwachung und Steuerung des Stromnetzes in Echtzeit, um Engpässe zu vermeiden und die Stabilität des Netzes zu gewährleisten.

Investmenthürden

Das Investment stellt eine bedeutende Hürde für die Nutzung von erneuerbaren Energien dar. Projekte im Bereich erneuerbare Energie erfordern oft beträchtliche Einstiegsinvestitionen, die für viele Investoren abschreckend sein können. Zudem besteht aufgrund der langen Amortisationszeiten und der Unsicherheit über zukünftige Energiepreise ein Risiko für die Rentabilität solcher Investitionen. Auch politische Unsicherheiten in Bezug auf Subventionen, Regulierungen und langfristige politische Unterstützung beeinträchtigen das Investitionsinteresse. Diese Hürden können die Finanzierung erneuerbarer Energieprojekte erschweren und die breitere Einführung sauberer Energie behindern.

Gestiegene Strompreise

Gestiegene Strompreise resultieren aus verschiedenen Faktoren, darunter die steigenden Netzentgelte. Diese Gebühren decken die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung der Stromnetze ab, die zunehmend modernisiert werden müssen, um den wachsenden Bedarf und die Integration erneuerbarer Energiequellen zu bewältigen. Darüber hinaus spielen auch weitere Faktoren wie gestiegene Großhandelspreise für Energie, die Energiewende und regulatorische Kosten eine Rolle bei der Preiserhöhung. Die Kombination dieser Einflüsse belastet die Verbraucher und Unternehmen und führt zu einem Anstieg der Stromrechnungen.

Unsere Lösung

Marktfluktuationen gleichen wir durch eine intelligente Kombination aus Photovoltaik (PV) und Batteriespeicher aus. Wir handeln mit Überschüssen, kaufen günstig ein und verkaufen zum optimalen Zeitpunkt, um das Beste aus der Situation zu machen.

Wir übernehmen die Investitionskosten für diese innovative Lösung.
Unsere hochmodernen Geschäftsmodelle ermöglichen zusätzliche Einnahmen durch das Flex Trading. Dies eröffnet neue Einkommensquellen und steigert die Rentabilität.

karaumatic_olm-edit_v1

So gehen wir vor

1
Erstgespräch

Im Erstgespräch geht es darum, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen, indem Ziele, Bedürfnisse und Hintergründe ausführlich besprochen werden. Durch das Teilen von persönlichen Informationen und Erfahrungen erreichen wir eine umfassende Sicht auf die Situation,. Darauf aufbauend können wir passende Lösungsansätze oder Ressourcen anbieten. Zusätzlich werden klare Erwartungen und mögliche Schritte für die zukünftige Zusammenarbeit definiert, um eine effektive und unterstützende Beziehung aufzubauen.

2
Indikation

Die Indikation für ein simuliertes Energiekonzept ergibt sich oft aus dem Bedarf, die Energieeffizienz zu verbessern oder die Nachhaltigkeit eines Systems zu steigern. Dabei wird eine Lastganganalyse genutzt, um das Verhalten des Energieverbrauchs in einem bestimmten Zeitraum zu verstehen. Die Ergebnisse dieser Analyse können dann in eine Potentialanalyse einfließen, die aufzeigt, wo und wie Verbesserungen bei Energieverbrauch und Energieerzeugung möglich sind. In Kombination ermöglichen diese Methoden die Entwicklung eines optimierten Energiekonzepts, das auf den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen basiert.

3
Entwicklungsauftrag

Im Entwicklungsauftrag definieren wir die Ziele, Anforderungen und den Umfang Ihres Projekts. Er enthält klare Richtlinien, was entwickelt werden soll, welche Ressourcen benötigt werden und welche Fristen eingehalten werden müssen. Typischerweise beschreibt er auch die erwarteten Ergebnisse und den Mehrwert des Projekts für Ihr Unternehmen oder die Zielgruppe. 

4
Projektumsetzung

Das Projekt begann mit einer gründlichen Analyse der Anforderungen und der Erstellung eines detaillierten Projektplans. Im nächsten Schritt werden Ressourcen zugewiesen und Teams zusammengestellt. Während der Umsetzung werden regelmäßige Meetings abgehalten, um den Fortschritt zu überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Am Ende erfolgt eine umfassende Evaluation, um sicherzustellen, dass alle Ziele erreicht und potenzielle Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert wurden.

5
Inbetriebnahme

Bei der Inbetriebnahme werden die Komponenten auf Fehler überprüft und Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Ein reibungsloser Start ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Anlage ihre Aufgabe optimal erfüllen kann.

6
Projektabnahme

Die Projektabnahme durch den TÜV oder ähnliche Zertifizierungsstellen ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass ein Projekt die vorgegebenen Standards und Anforderungen erfüllt. Durch eine gründliche Prüfung werden mögliche Mängel identifiziert und bewertet, um sicherzustellen, dass das Projekt den geforderten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Erst nach erfolgreicher Abnahme wird das Projekt offiziell zertifiziert und als abgeschlossen betrachtet.

Warum mit Karaumatic?

TOUCH
Alles aus einer Hand
Alles aus einer Hand

Grüner Strom durch Photovoltaik
Einkaufsoptimierung der Energie
Senkung der Stromkosten
Ausgleich der
Lastspitzen
Optimierung des Energiemanagements

TOUCH
Technisch Einmalig in der Kombination
Technisch Einmalig in der Kombination Die Solarenergie stellt nur einen Baustein der gesamten Energieversorgung dar. Durch die Möglichkeit, weiteren günstigen Strom zu beziehen, wird die Lücke geschlossen.
TOUCH
110 Servicetechniker bundesweit
110 Servicetechniker bundesweit

Durch die Einsatzbereitschaft aller Elektrofachkräfte wird eine schnelle Reaktionszeit im Servicefall gewährleistet, was wiederum die Ausfallsicherheit garantiert.

TOUCH
Kapitalschonend
Kapitalschonend Durch die Finanzierungsmöglichkeit direkt von uns wird Ihr Kapital bestmöglich geschont.
TOUCH
Fortschrittlich
Fortschrittlich Kontinuierliche Anpassungen und fortlaufende Optimierungen werden während des Stromeinkaufs an der Strombörse vorgenommen, um eine konstante Verbesserung sicherzustellen.

Headline Cases

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Case 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

AdobeStock_581675916_Preview

Case 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

AdobeStock_581675916_Preview

Case 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

AdobeStock_581675916_Preview

Was sagen unsere Kunden?

Fragen Sie uns!

Wir beraten Sie gerne rund um das Thema nachhaltige Energieversorgung und optimiertes Investitionsmanagement.

karaumatic_kontakt_v1